Thementage & Sonderkurse
Thementag
"Angst".
Referent: Gerd Duffe, Zentrum Berlin-Sachsen.
Termin | Kursort | |
---|---|---|
Samstag, 29. Oktober 2022, 9:00 – 17:30 Uhr | Nesselwang. |
Für Teilnehmer nach Kurs III.
Mein lieber Kollege Gerd Duffe gestaltet diesen besonderen Thementag.
Ich freue mich seine Impulse und Hintergründe zu diesem hochaktuellen Thema.
Gebühr: € 130,00
Sonderkurse mit Gastreferenten
Merima-Aufbaukurs mit Rainer Lüth:
Für Marquardt Therapeuten direkter Einstieg ohne Grundkurs möglich:
Inhalte des Seminars:
- Energiekreislauf am Fuß unter Berücksichtigung des Tastbefundes
- Intensivierung der energetischen Behandlung der Beckenzonen
- Meridiane und deren Verläufe am Fuß nach merima®
- Befunderhebung nach Fülle- und Leerezuständen am Fuß
- Therapieaufbau bei gewünschter Energieverlagerung
- Behandlungsaufbau zur Harmonisierung als Prophylaxe
- Bedeutung von Narben
Datum: 31. Aug. bis 3. Sept. 2022 (Mi bis Sa) - Kursort: Nesselwang, Gebühr: € 500.-
"Merima – Refresherkurs mit Rainer Lüth":
Voraussetzung: Merima Aufbau- und Abschlusskurs.
Wiederholung, Griffkorrektur, Praxisbeispiele – Für alle, die "dran bleiben" wollen mit Merima, oder nach längerer Kurspause einen Wiedereinstieg in die Methode suchen.
www.merima-lueth.de
Datum: | 15./16. Juni 2022 | 16. Juni Fronleichnam - Feiertag in Bayern. | |||
2 Tage | Gebühr: € 250.00 |
"Liebevolle Berührung und ruhige Präsenz am Lebensende"
Spezifische Ausgleichsgriffe aus der Reflexzonenarbeit am Fuß und unsere präsente Haltung sind eine sanfte Möglichkeit, noch etwas tun zu können, wenn es scheinbar nichts mehr gibt, was hilft. Mitgefühl und das Gespür für den Augenblick unterstützen uns Helfer, angemessen zu handeln und das anzunehmen was ist.
Der Kurs richtet sich an Interessierte mit und ohne Reflexzonenerfahrung.
www.achtsam-da-sein.de
Leitung: Hanna Huber, Krankenschwester, Palliativ Fachkraft
Termin | Kursort |
---|---|
18./19. Juni 2022 (Sa/So) | Pfronten, Adolf-Haff-Weg 23 |
1./2. Okt. 2022 (Sa/So) | siehe oben |
Gebühr: € 270,00
Anmeldung direkt bei der Kursleiterin:
Hanna Huber, Adolf-Haff-Weg 23, 87459 Pfronten, Telefon 0 83 63 / 58 58, hanna.huber_at_freenet.de
Mehr Info: Kursbeschreibung